Podcast

Der KulturRegionale-Podcast mit Annika, Mareike und Gästen

Von November 24 bis August 25 werden Annika und Mareike in zehn Podcast-Folgen über die Vorbereitungen und die ersten Monate der KulturRegionale 2025 berichten. Gemeinsam mit ihren Gästen werden sie sich unterschiedlichen Themen widmen und u.a. über das Programm der KulturRegionale, interessante Kooperationen sowie Ideen für die Zukunft und das Miteinander in der Kulturregion Hildesheim sprechen.

jeden dritten Dienstag im Monat
um 16 Uhr
auf Radio Tonkuhle
und jederzeit zum Nachhören auf dieser Seite

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns über Feedback: kulturregionale@stadt-hildesheim.de

 

 

Folge 5

am 18. März 2025

unser THEMA
Ein Blick aus den Fenstern zur Welt: Europäische Städtepartnerschaften im Landkreis Hildesheim

unsere GÄSTE
Oliver Rösner
verantwortlich für die Bereiche Repräsentation und Internationale Beziehungen bei der Stadt Hildesheim

Christiane Lamy
Vorsitzende des Arbeitskreises Angoulême, der ehrenamtlich organisierten Schnittstelle zwischen den Partnerstädten Angoulême und Hildesheim

mit einem Impuls von:
Dr. Daniel Gad
Geschäftsführer des UNESCO-Lehrstuhls in Cultural Policies for the Arts and Transformation an der Universität Hildesheim

unsere Gäste

v.l.n.r.:

Oliver Rösner (rechts) mit Xavier Bonnefont, Bürgermeister der Stadt Angoulême
Foto: privat

Christiane Lamy
Foto: privat

Folge 4

am 18. Februar 2025

unser THEMA
KulturRegionale 2025 – Eine für alle?

unsere GÄSTE
Maria Nesemann
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim
thematische Schwerpunkte u.a.: Kulturelle Teilhabe und Audience Development

Benita Hieronimi und Ann-Kathrin Meiertoberend
Ansprechpartnerinnen für das Projekt „KulTour(en): Gemeinsam er-fahren mit Rikscha und Bus“ der Malteser in Hildesheim

unsere Gäste

v.l.n.r.:

Maria Nesemann
Foto: privat

Benita Hieronimi und Ann-Kathrin Meiertoberend
Foto: privat

Folge 3

am 21. Januar 2025

unser THEMA
Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt im Kulturbereich

unsere GÄSTE
Aline Faass
Vorstandsvorsitzende des Vereins Internationale Fredener Musiktage e.V.

Ortrud Michael
– unterstützt die Vorstände vom Deutschen Roten Kreuz und vom Sozialverband in Deinsen und Eime
– arbeitet im Team vom Heimat- und Kulturverein Deinsen und dem Heimatmuseum des Flecken Eime
– ist als Dorfmoderatorin in Deinsen und Eime tätig

unsere Gäste

v.l.n.r.:

Aline Faass
Foto: privat

Ortrud Michael
Foto: privat

Folge 2

am 18. Dezember 2024

unser THEMA
Gemeinsam in einem Boot: KulturRegionale voraus!

unsere GÄSTE
Siggi Stern
IQ – Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim e.V.

Sabine Zimmermann
Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V.

 

unsere Gäste

v.l.n.r.:

Siggi Stern
Foto: privat

Sabine Zimmermann
Foto: privat

Folge 1

am 19. November 2024

unser THEMA
Die Themen der Kulturregionale 2025 „Gemeinschaft(en) und Heimat(en)“

unsere GÄSTE
Eva Malz
Referentin für Kirchen- und Museumsführungen im Dommuseum Hildesheim

Paloma Klages
Kreisheimatpflegerin

 

unsere Gäste

v.l.n.r.:

Eva Malz
Foto: Florian Monheim

Paloma Klages
Foto: privat

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben