Mitmachen

Alle Aufrufe zur Beteiligung sind abgeschlossen!

Die KulturRegionale lebt von und durch Beteiligung …

Alle Aufrufe zur Mitgestaltung des Programms sind abgeschlossen. Das Interesse war groß und somit wird auch das Programm der KulturRegionale mit ebenso großer Sicherheit für alle etwas bereit halten. Aktuell werden die Veranstaltungsinfos gesammelt und spätestens Mitte Mai als Gesamtprogramm veröffentlicht.

Wir danken allen, die sich mit einem Beitrag beteiligen und freuen uns auf einen ereignisreichen Sommer!

 

Inklusion - gesellschaftliche Vielfalt - Erreichbarkeit

Die KulturRegionale 2025 möchte dazu beitragen, dass noch mehr Menschen in unserer Region aktiv am Kulturleben teilhaben. Deshalb unterstützen wir Veranstalter*innen dabei, ihr Programm möglichst barrierearm und zugänglich zu gestalten. Wir möchten u.a. Angebote initiieren, die sich mit der Verbesserung der mobilen Erreichbarkeit von Veranstaltungen – insbesondere in den ländlicheren Räumen – beschäftigen.

Außerdem sollen neue Impulse zum Thema Gesellschaftliche Vielfalt weiterdenken gesetzt werden. Hierfür fanden in den letzten Monaten bereits Netzwerktreffen statt, in denen sich unterschiedliche Akteur*innen austauschen konnten. Unterschiedliche thematische Impulse sollen hier den Transfer in die eigene Praxis erleichtern. Außerdem arbeiten wir derzeit an Rahmenbedingungen, die einen Wissenstransfer zwischen Akteur*innen der KulturRegionale erleichtern können.

Exklusives Angebot des Netzwerks KULTURinklusiv
Alle Veranstalter*innen, die das Programm der KulturRegionale 2025 mitgestalten, können sich vom Netzwerk KULTURinklusiv individuell beraten und unterstützen lassen, um ihre Angebote für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben